logo
  • German
Startseite ProdukteImprägnierte Diamantkerne

Hohe Hitzebeständigkeit Diamant-Imprägnierte Bohrstücke BQ NQ

Ich bin online Chat Jetzt

Hohe Hitzebeständigkeit Diamant-Imprägnierte Bohrstücke BQ NQ

Hohe Hitzebeständigkeit Diamant-Imprägnierte Bohrstücke BQ NQ
Hohe Hitzebeständigkeit Diamant-Imprägnierte Bohrstücke BQ NQ Hohe Hitzebeständigkeit Diamant-Imprägnierte Bohrstücke BQ NQ

Großes Bild :  Hohe Hitzebeständigkeit Diamant-Imprägnierte Bohrstücke BQ NQ

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: Best
Zertifizierung: ISO9001,CE
Modellnummer: BQ NQ
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 10
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Holzetui oder Karton
Lieferzeit: Vorräte
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 10000 pro Monat

Hohe Hitzebeständigkeit Diamant-Imprägnierte Bohrstücke BQ NQ

Beschreibung
Imprägnierung: Öl oder Wasser Material: Karbid-Stahl
Anwendung: Bohren Oberflächenbearbeitung: Polstert
Form: Zylindrisch Produktname: Imprägnierte Diamantkerne
Typ des Schneiders: Imprägnierte Diamanten Bit-Typ: Bohrkrone
Spitzenschnitt: Diamant-Imprägniert Typ der Schaft: Hex
Typ des Gewinns: API Reg
Hervorheben:

Hochwärmebeständige

,

mit Diamanten imprägnierte Bohrmaschinen

,

mit Diamanten imprägnierte Bohrmaschinen BQ

 

Hervorragende Gesteinsanpassungsfähigkeit, hohe Hitzebeständigkeit, imprägnierter DiamantkernbohrerHohe Hitzebeständigkeit Diamant-Imprägnierte Bohrstücke BQ NQ 0

Produktbeschreibung:

Ein imprägnierter Diamantkernbohrer ist ein spezielles Bohrwerkzeug, das verwendet wird, um hochwertige Kernproben aus verschiedenen Gesteinsformationen zu gewinnen. Er besteht aus einem Metallmatrixkörper mit synthetischen Diamanten, die über seine gesamte Oberfläche eingebettet sind. Die Diamanten sind gleichmäßig verteilt und werden durch einen pulvermetallurgischen Verbundstoff an Ort und Stelle gehalten.

Die wichtigsten Merkmale und Komponenten eines imprägnierten Diamantkernbohrers sind wie folgt:

1. Matrixkörper: Der Matrixkörper des Kernbohrers besteht typischerweise aus langlebigen Materialien wie hochfestem Stahl. Er bietet strukturelle Integrität und Stabilität während der Bohrvorgänge.

2. Diamantimprägnierung: Synthetische Diamanten werden mit einem Verfahren namens Sintern in den Matrixkörper imprägniert. Die Diamanten sind gleichmäßig innerhalb des Metallverbunds verteilt und erzeugen eine kontinuierliche Schneidoberfläche.

3. Diamantkorngröße und -konzentration: Die Größe und Konzentration der eingebetteten Diamanten variieren je nach Bohranwendung und Gesteinsformation. Feinere Diamantkorngrößen eignen sich für härtere Gesteine, während gröbere Korngrößen besser mit weicheren Formationen funktionieren.

4. Matrixhärte: Die Matrixhärte bestimmt die Gesamtfestigkeit und Verschleißfestigkeit des Kernbohrers. Sie wird sorgfältig ausgewählt, um Diamantretention und Schneidwirkung in Einklang zu bringen. Die Matrix kann mit verschiedenen Materialien und Wärmebehandlungsverfahren formuliert werden, um die gewünschte Härte zu erreichen.

5. Diamantorientierung: Die Diamanten in einem imprägnierten Diamantkernbohrer können zufällig ausgerichtet sein oder eine spezifische Ausrichtung aufweisen. Zufällig ausgerichtete Diamanten bieten eine multidirektionale Schneidwirkung, während ausgerichtete Diamanten die Schneideffizienz unter bestimmten Bohrbedingungen verbessern.

6. Wasserwege oder Spülbohrungen: Imprägnierte Diamantkernbohrer sind mit strategisch platzierten Wasserwegen oder Spülbohrungen ausgestattet. Diese Kanäle ermöglichen die Einspritzung von Bohrflüssigkeiten oder Wasser, um den Kernbohrer zu kühlen, die Schneidoberfläche zu schmieren und Gesteinsausbrüche, die beim Bohren entstehen, wegzuspülen.

7. Gewindeverbindung: Der Kernbohrer verfügt an seinem oberen Ende über eine Gewindeverbindung, um ihn an den Bohrstrang oder die Stange anzubringen. Die Gewindearten und -größen können je nach den verwendeten Bohrgeräten und -systemen variieren.

Imprägnierte Diamantkernbohrer werden basierend auf den Bohranforderungen ausgewählt, einschließlich Gesteinsformationstyp, gewünschter Kernprobenqualität, Bohrgeschwindigkeit und Werkzeuglebensdauer. Ihr Design und ihre Konstruktion ermöglichen effizientes Schneiden, hohe Kerngewinnungsraten und eine verlängerte Werkzeuglebensdauer. Infolgedessen werden sie häufig im Bergbau, in der geotechnischen Erkundung, im Bauwesen und in anderen Branchen eingesetzt, die eine genaue Kernprobenahme erfordern.

 


Gesteinsart

Gesteinshärte

Abrasivität

Härtegrad

Ton, Schiefer, Aschestein, Gips, Tuff, Serpentinit, Calcit,
Kohle, Argillit, Vulkanite, Sandiger Kiesel

Weich

Mittel
BST 1/3

Sandstein, Lithoidkalkstein, Limonit

Mittelweich

Sehr hoch
BST 3/5

Mittelharter Sandstein, Hartscheifer,
Harter Aschestein, Dolomit, Marmor, Hartscheifer,
Harter Streifenstein, Siltstein, Andestit

Mittel

Hoch
BST 5/7
Peridotit, Gneis, Limonit
Mittelhart

Mittelhoch
BST 7/9

Pegmatit, Schiefer, Norit, Syenit, Gabbro, Peridotit,
Grandiorit, Granit, Basalt, Harter Streifenstein

Hart

Mittel bis niedrig
BST 9/11
Amphibolit, Diorit, Rhyolith, Quarzit Sehr hart Mittel bis niedrig BST 11

Kieselsäurehaltig, Hartsandstein, Rhyolith,
Dichter Quarzit, Eisenerz, Taconit, Jaspis, Hornstein

Ultra hart

Niedrig
BST 14
 

 

 

FAQ:

Q1: Was sind die Einschränkungen von imprägnierten Diamantkernbohrern?
A1: Imprägnierte Diamantkernbohrer können in stark abrasiven oder zerklüfteten Formationen eine reduzierte Leistung aufweisen.

Q2: Wie kann ich die Leistung eines imprägnierten Diamantkernbohrers optimieren?
A2: Sie können die Leistung optimieren, indem Sie die geeigneten Bohrparameter verwenden, einen ordnungsgemäßen Kühlmittelfluss aufrechterhalten und den Bohrer regelmäßig auf Verschleiß untersuchen.

Q3: Gibt es Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Verwendung von imprägnierten Diamantkernbohrern zu beachten sind?
A3: Es sollten die standardmäßigen Bohrsicherheitsprotokolle befolgt werden, einschließlich des Tragens geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und der Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Handhabung der Ausrüstung.

Q4: Können imprägnierte Diamantkernbohrer für Richtbohrungen verwendet werden?
A4: Ja, imprägnierte Diamantkernbohrer können für Richtbohranwendungen verwendet werden, um die Bohrlochbahn beizubehalten und die Abweichung zu kontrollieren.

Q5: Können imprägnierte Diamantkernbohrer repariert oder wiederhergestellt werden?
A5: Imprägnierte Diamantkernbohrer sind im Allgemeinen nicht reparierbar oder wiederherstellbar. Der Austausch ist in der Regel die bevorzugte Option, wenn der Bohrer abgenutzt oder beschädigt ist.

.

 

Kontaktdaten
Best Drilling Equipment (Wuxi) Co.,Ltd

Ansprechpartner: Ms. Christina

Telefon: +86 15852791862

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)